Bevorstehende Ausstellungen  / Märkte / 2025


 

AUGEN AUF! – BERN

 

Ist der Titel der Ausstellung, in den Schaufenstern von brillenbau, in der Berner Länggasse

Während 4 Wochen zeige ich verschiedene meiner Arbeiten und mit den AUGENMERK auf AUGEN

 

29 Oktober bis 28. November 2025 / während den üblichen Geschäfts-Öffnungszeiten

Zähringerstrasse 55 / 3012 Bern

 


 

Advent im Kloster – Solothurn

 

Kapuzinerkloster / Kapuzinerstrasse 20

21. bis 23 November 2025

 

Freitag / 14 - 18h

Samstag / 10 - 18h

Sonntag / 10 - 18


 

 

Weihnacht und Kunstmarkt – Köniz

 

Schlosshof / Muhlernstrasse

6.-7. Dezember 2025

 

Samstag 6. Dezember 10 - 17h 

Sonntag 7. Dezember 11 - 16h

 

 


 

Lesung  – Rund um Engel

Freitag 12. Dezember 14.15 - 16.15

 

Mini Engel Ausstellung

Samstag 12. Dezember 14 - 17

 

Frauenforum Wittikofen / Bern

Weitere Info folgen


 

 

KUNSTMARKT ZOFINGEN 24.08.25

Impressionen eines lebhaften Kunstmarkt Sonntags 

 


 

Kunst in der Kirche

Eröffnung der Ausstellung am 28. Juni

"HOCH HINAUS"

mit einen Jass Trio

mit dem Künstler Peter Abegg

mit den drei Denkerinnen

Jazz- Trio                                                                                          Peter Abegg                                                                       Im Gespräch


Rückblick / KUFEXPO

Beer Holzbau AG / Obere Zollgasse 70 / Ostermundigen

15. bis 18 Mai 2025 / Quersicht

 

Blick in die Ausstellung

 

Mein Galeriestand

 

Gruppenfotos aller Aussteller:innen

 

 


Eindrücke / Kunstmarkt Langenthal / Mai 2025

 

 

 

AS - KUNSTVERDOPPELN / Matthäuskirche Bern / Januar bis März 2025

 



Querschnitt von - UND SIEHE DA!

15 Jahre 9a am Stauffacherplatz

Gruppenausstellung

21. Februar bis 15. März 2025

Mein Beitrag zu 15 Jahre 9a

25 X 25



Matthäuskirche / Winter 2025


Link zu allen VerDopplerei Bildern


 

Die Kunst MUSS nichts

Die Kunst DARF alles   

 

sept25


 

Keinen Drachen kannst du so hoch steigen lassen wie deine Fantasie L. Bacall

okt.24


Allerdings finde ich machmal keine Worte.

Keine Worte wie unser Kunstsystem funktioniert.

Wie es möglich ist, dass junge Menschen aus der Hochschule kommen und sich Künstler nennen, subventioniert und gefördert werden?

Wo sind diese Künstler in ein paar Jahren, wer kann den heute schon von Kunst leben? 

 

Kunst kommt bekanntlich von Können.

Das verlangt von uns Kunstschaffenden jahrelanges, diszipliniertes Arbeiten, grosse Ausdauer, viel Überzeugung und Liebe zur täglichen Arbeit.

Wenn man Glück hat, Menschen findet, die ebenso überzeugt sind vom eigenen Schaffen und einem die Hand reichen, gelingt es einigen vielleicht von der Kunst zu leben.

 

Ein Trost?

Ja, weil man mit Feuer für das gelebt hat, was man im Innersten liebt. / Juli 24

 


 

 Meine Fähigkeit zu staunen ist unbegrenzt...

 

immer wieder 23 24 25...


Was ist Kunst?

Was will Kunst?

Wer will Kunst?

Wer hat Kunst?

Was nützt Kunst?

Wem hilft Kunst?

 

Fragen die wohl jeden Kunstschaffenden beschäftigen.

Fragen auf die es tausende Antworten gibt.

Fragen die sich nicht endgültig beantworten lassen.

 

Und wissen Sie was, dass ist gut so!

 

Das gibt mir als KunstWerkerin eine völlig offene Bühne. Es gibt nichts was man, resp. Frau nicht darf. Mir steht die ganze gestalterische Freiheit offen: Was für ein tolles Gefühl. Ich darf (fast) alles, also probiere ich mich in vielem. Ich gehe auf Entdeckungsreisen, mit Papier, Leinwand, Stoff, Nähseide, Schnur und Wäscheleine, es gibt keine Grenzen bei der Realisierung – welch eine reichhaltige Vielfalt steht mir zur Verfügung!

 

So mache ich laufend neue Erfahrungen und versuche sie in meiner Werkstatt umzusetzen.

 

Meine Arbeiten sollen berühren, Emotionen auslösen, ein Lächeln, ein Kopfschütteln, ein Staunen hervor bringen, zu Diskussionen führen,

Kritiken und Anregungen entgegen nehmen.

 

Lebendig sein!


Bleibt leuchtend !

 

 

täglich stündlich nächtlich

 


Nach vielen Jahren als Bühnenkünstlerin habe ich mich auf neue Pfade begeben. Mit diesem Schritt fasse ich all mein Können, mein Wissen, meine Begabungen, meine Erfahrungen im Wort Kunsterei zusammen.

 

Dieses Wort habe ich mir für meine zukünftigen Tätigkeiten ausgewählt. Das Wort erfasst für mich auf einfache Weise was ich bin und was ich kann. Ich habe meine spitzbübische Freude daran, eigentlich müsste es ja spitzfrauliche Freude heissen! Wau - gerade ein neues Wort erfunden!